Während in den USA der reichste Mann der Welt im Stundentakt mit neuen Posts die Welt schockiert, versinkt Deutschland in Sorgen und Selbstzweifeln. Kann es sein, dass wir nur noch Probleme sehen, wo Chancen liegen? Dass wir sowohl verlernt haben, uns auf die Zukunft zu freuen – wie auch aus der Furcht neue Motivation und Kraft zu ziehen?
Wir geben eine kleine Hilfestellung!
Freuen können wir uns, dass wir lebendige Wesen mit Hirn und Herz sind – die besten Voraussetzungen, eine gute Zukunft zu gestalten
Fürchten sollten wir uns vor unserer eigenen verblödeten Vernunft, unseren Ideologien und Dogmen – und vor Gleichgültigkeit
Freuen können wir uns auf immer leistungsfähigere KI-Modelle, die komplexe Menschheitsprobleme für uns lösen können
Fürchten sollten wir uns vor einem US-Milliardär, der seine eigene Kommunikationsplattform als Propagandakanal benutzt, womöglich bald auch mit KI-Unterstützung.
Freuen können wir uns auf intelligente »Agenten», die für uns im Netz Reisen buchen oder Recherchen durchführen
Fürchten sollten wir uns davor, im KI-Wettrennen endgültig den Anschluss zu verlieren, aus wirtschaftlichen wie geopolitischen Gründen
Freuen können wir uns auf sinnvolle KI-Anwendungen im Bereich Medizin und Bildung
Fürchten sollten wir uns vor der eigenen Mutlosigkeit.
Freuen können wir uns darauf, die eigene Mutlosigkeit abzulegen.
Warum tun wir es nicht?